Eine gute Nachricht für alle Carnivoren: Bei den GeschmacksSachen findet man ab sofort eine kleine aber feine Auswahl an österreichischen Spezialitäten der Voralberger Traditions-Metzgerei Walser. Diese bezieht alle ihre Tiere von Bauern aus dem umliegenden Ländle, einzig das Wild kommt schon mal aus dem benachbarten Tirol herüber.
Bei den Würstln sind Landjäger, verschiedene Genusswurzen und Hirsch-Kaminwurzen im Programm. Außerdem gibt es Alpensalami, Hirschwurst und besondere Schinken wie Karree-Speck, Hals-Speck und Selchspeck-Bindele; auch Jägerfleisch nach Art der Mostbröckle aus 100% Rind liegt bereit um dünn aufgeschnitten mit Ciabatta, Mozzarella und Tomaten, oder rustikal mit Bauernbrot, Essiggurken und Radieschen serviert zu werden.
genussempfindlich, [ɡəˈnʊs|ɛmp͜fɪntlɪç]; auf guten Geschmack leicht reagierend; anfällig gegenüber kulinarischen Verlockungen
Mittwoch, 1. Juni 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
Neueröffnung: GeschmacksSachen
Ois wos guad is' gibt es ab sofort in Ingolstadt in der Moritzstraße 6.
coming soon:
* Speck, Salami und Würstl aus Voralberg
* Österreichischer Bergkäse
* exklusive Senfkreationen
News, Aktionen und wie gewohnt Rezepte findet ihr immer aktuell hier bei mir.
Gleich beim Rathausplatz um's Eck, in dem ersten der klitzekleinen Läden (in dem jetzt nicht mehr der Heiglbeck drin ist) gibt es am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Mittwoch und Samstag bis 14:00 Uhr alles von Andensalz bis Zirbenkugel.
Tees, Instanttees, Eistees
Kräuter
Einzelgewürze und Gewürzmischungen
Hildegardweine
Suppenpulver (Gemüsereform)
Suppenpulver (Gemüsereform)
Trocken-Dips
Ansatzmischungen für Liköre (Magenrebell)
Ansatzmischungen für Liköre (Magenrebell)
Sirups
Bonbons und Trockenfrüchte
Zubehör
Bonbons und Trockenfrüchte
Zubehör
und für die ganz Eiligen schon fertige Geschenkssets ;-)
coming soon:
* Speck, Salami und Würstl aus Voralberg
* Österreichischer Bergkäse
* exklusive Senfkreationen
News, Aktionen und wie gewohnt Rezepte findet ihr immer aktuell hier bei mir.
Montag, 16. Mai 2016
schnelles Süppchen
Einfacher und beeindruckender im Ergebnis (ok, optisch jetz weniger) gehts kaum noch.
Rohe Kartoffeln werden in kleine Würfel geschnitten, ebenso eine Zwiebel; dazu noch etwas Knoblauch und alles im Topf anbraten. Anschließend mit Geflügelbrühe aufgießen und 'ne Viertelstunde köcheln lassen. Zu guter Letzt noch Mascarpone und geschnittenes Basilikum einrühren; mit Zitronensaft, Zucker und Tabasco - nach Bedarf auch Salz und Pfeffer - abschmecken und im Teller noch Tomatenstückchen dazugeben.
Hält man sich an's Originalrezept und püriert das Ganze, würde man wohl ein hübscheres Süppchen erhalten, aber schmecken tut's auch so.
Rohe Kartoffeln werden in kleine Würfel geschnitten, ebenso eine Zwiebel; dazu noch etwas Knoblauch und alles im Topf anbraten. Anschließend mit Geflügelbrühe aufgießen und 'ne Viertelstunde köcheln lassen. Zu guter Letzt noch Mascarpone und geschnittenes Basilikum einrühren; mit Zitronensaft, Zucker und Tabasco - nach Bedarf auch Salz und Pfeffer - abschmecken und im Teller noch Tomatenstückchen dazugeben.
Hält man sich an's Originalrezept und püriert das Ganze, würde man wohl ein hübscheres Süppchen erhalten, aber schmecken tut's auch so.
Sonntag, 8. Mai 2016
Die zarteste Versuchung, seit es Kuchen gibt
Heute zum Muttertag gibt es ausnahmsweise mal eine Backmischung, aber nicht irgendeine, sondern eine für Milka Schokokuchen.
Der Name ist Programm: Nicht nur, dass der Teig quasi nur aus Schokolade besteht, nach dem Backen kommt auch noch ein ganzes Tütchen winzig kleiner
Schokochips in geschmolzenem Zustand als Topping obendrauf.
Ich hab mich ganz brav an die Vorgaben gehalten und siehe da - das Ergebnis sieht genau so aus wie auf der Schachtel! *Juhu*
Von der Verrühr-Methode mit dem Pürierstab, die den Teig besonders fluffig machen soll, bin ich allerdings wenig überzeugt, da sich das Pulver mit den frischen Zutaten zunächst nicht besonders gut vermischt und der ganze Pamp dann in den Messern hängt. Auch die mitgelieferte Papp-Backform ist für meinen Geschmack etwas unstabil, aber da könnte man ja zur Not auch eine richtige nehmen, falls zur Hand ;-)
Auf alle Fälle ist dieser Kuchen eine echte Schokobombe (aus echter Mikaschokolade nicht vergessen!) und tatsächlich enorm fluffig.
Der Name ist Programm: Nicht nur, dass der Teig quasi nur aus Schokolade besteht, nach dem Backen kommt auch noch ein ganzes Tütchen winzig kleiner
Schokochips in geschmolzenem Zustand als Topping obendrauf.
Ich hab mich ganz brav an die Vorgaben gehalten und siehe da - das Ergebnis sieht genau so aus wie auf der Schachtel! *Juhu*
Von der Verrühr-Methode mit dem Pürierstab, die den Teig besonders fluffig machen soll, bin ich allerdings wenig überzeugt, da sich das Pulver mit den frischen Zutaten zunächst nicht besonders gut vermischt und der ganze Pamp dann in den Messern hängt. Auch die mitgelieferte Papp-Backform ist für meinen Geschmack etwas unstabil, aber da könnte man ja zur Not auch eine richtige nehmen, falls zur Hand ;-)
Auf alle Fälle ist dieser Kuchen eine echte Schokobombe (aus echter Mikaschokolade nicht vergessen!) und tatsächlich enorm fluffig.
Samstag, 30. April 2016
Happy Food
Aus einem unerfindlichen Grund macht mich das Essen heute sehr fröhlich:
In dem Salat sind neben einer Babyleaf-Mischung noch Tomatenstücke und gebratene Champignonscheiben. Darauf kommt ein Dressing aus Joghurt, etwas Milch zum Verflüssigen, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und als Geheimzutat ein winziger Schuss Orangensaft.

Dazu gibt's gebratene Hühnerfleischwürfel, die vor der Wärmebehandlung ein paar Stunden in einem Bad aus Sojasoße, thailändischer Fischsoße und etwas Knoblauch in lauwarmem Wasser verbracht hatten.
Ein absoluter TopTip!
In dem Salat sind neben einer Babyleaf-Mischung noch Tomatenstücke und gebratene Champignonscheiben. Darauf kommt ein Dressing aus Joghurt, etwas Milch zum Verflüssigen, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und als Geheimzutat ein winziger Schuss Orangensaft.
Dazu gibt's gebratene Hühnerfleischwürfel, die vor der Wärmebehandlung ein paar Stunden in einem Bad aus Sojasoße, thailändischer Fischsoße und etwas Knoblauch in lauwarmem Wasser verbracht hatten.
Ein absoluter TopTip!
Sonntag, 17. April 2016
Dolce Vita
Das wirklich Besondere an dieser Pizza ist auf jeden Fall die Soße: Neben den üblichen Verdächtigen wie Zwiebel und Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer, kommen noch gehackter Rucola und Balsamico in den Topf und machen aus einer handelsüblichen Dose gehackter Tomaten einen echten Hit.
Das Ganze wird pur auf dem Teig gebacken und erst dann mit Basilikum, Bresaola und gehobeltem Grana Padano (nein es sind keine Zwiebelringe) bestreut.
Dazu noch ein Glas Rotwein und fertig ist la Dolce vita für zuhause.
Das Ganze wird pur auf dem Teig gebacken und erst dann mit Basilikum, Bresaola und gehobeltem Grana Padano (nein es sind keine Zwiebelringe) bestreut.
Dazu noch ein Glas Rotwein und fertig ist la Dolce vita für zuhause.
Sonntag, 10. April 2016
Schon wieder 'n Brot...
... und schon wieder super toll!
Diesmal wird der Toast in Butterschmalz gebraten. Darauf kommen zuunterst sauere Gewürzgurkenscheiben, dann kräftige Pastrami, auf die eine würzige Soße aus Mayonnaise und Senf gestrichen wird, gefolgt von cremigen hart gekochten Eiern (am besten in Scheiben schneiden). Das Sandwich schließt mit ein paar erfrischenden Blättern Eisbergsalat - gleichzeitig kann man das so "bedeckelte" Brot auch besser halten.
Eine super Art sich diesen Rinderschinken zu gönnen, mit allen Geschmacksrichtungen die man sich dabei denken kann.
Diesmal wird der Toast in Butterschmalz gebraten. Darauf kommen zuunterst sauere Gewürzgurkenscheiben, dann kräftige Pastrami, auf die eine würzige Soße aus Mayonnaise und Senf gestrichen wird, gefolgt von cremigen hart gekochten Eiern (am besten in Scheiben schneiden). Das Sandwich schließt mit ein paar erfrischenden Blättern Eisbergsalat - gleichzeitig kann man das so "bedeckelte" Brot auch besser halten.
Eine super Art sich diesen Rinderschinken zu gönnen, mit allen Geschmacksrichtungen die man sich dabei denken kann.
Abonnieren
Posts (Atom)