genussempfindlich, [ɡəˈnʊs|ɛmp͜fɪntlɪç]; auf guten Geschmack leicht reagierend; anfällig gegenüber kulinarischen Verlockungen
Montag, 8. Februar 2021
Beauty
Montag, 14. Dezember 2020
Hirschbraten mit Wildgewürz
Für diesen (Weihnachts-) Braten wird der Hirschrücken zunächst mit gemahlenem Wildgewürz eingerieben, bevor er in der Pfanne in Butterschmalz angebraten wird. Danach kommt er in einen Bräter, wo schon Karottenscheiben und Petersilienwurzelstifte auf ihn warten. Alle zusammen wandern bei 180° für etwa 2h in den Ofen.
Den Platz in der Butterschmalzpfanne nehmen Champignonscheiben ein (oder auch Kräuterseitlinge), die mit Petersilie gebraten werden, bevor sie mit verdünnter Gemüsereform aufgegossen und später mit etwas dunkler Bratensoße gebunden werden.
Der fertige Braten gesellt sich in Scheiben geschnitten mitsamt seiner Gemüsefreunde dann zu der Pilzsoße, während im Ofen die Kroketten backen.
Etwas Sahne rundet die Soße ab, bevor schließlich alles zusammen mit ein paar Preiselbeeren auf dem Teller landet.
Zutaten
Hirschrücken - Karotten - Petersilienwurzeln - Wildgewürz gemahlen - Butterschmalz - Pilze nach Wahl (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge) - Petersilie - Gemüsereform - dunkle Bratensoße - Sahne - Herzoginkartoffeln oder andere Kartoffelbeilage - Preiselbeeren im Glas
Samstag, 17. Oktober 2020
zuletzt aktualisiert...
Pfeffer und Pfeffermischungen
Whisky Pfeffer, bio
Salz und Salzmischungen
Salz vom Fuße des Himalaya, fein über Buchenholz geräuchert
Kala Namak
Gewürzmischungen
Butterbrot
Fischgewürz, bio
Quarkgewürz Hot Mexicana
Quarkgewürz nach Art Provence
Suppen und Soßen
Klare Gemüsebrühe ohne Hefe
Hanf
Hanfblätter, bio
Hanftee Lemon fresh, bio
Hanftee Silence, bio
Hanfsamen natur, bio
Hanfdips (s.Dips)
Schafmilchprodukte
Sonntag, 30. August 2020
Kurzgebratenes Asia-Rind
Zuerst kommt wie immer die Schnibbelarbeit: Pak Choi und Maiskölbchen müssen in mundgroße Stücke geschnitten werden, das Fleisch in feine Streifen.
Dann landet zuerst der Pak Choi beim Erdnussöl in der heißen Pfanne und freundet sich schon mal mit dem Kreuzkümmel an, bevor anschließend der Mais dazukommt.
Die Reisnudeln nehmen derweil kurz ein Bad in heißem Wasser, dann finden auch sie den Weg zum Gemüse in die Pfanne und alle gemeinsam werden mit dem scharfen Sambal Oelek gewürzt.
Das Fleisch bekommt eine eigene Pfanne zugewiesen, wird ebenfalls in Erdnussöl gebraten und mit Grillpfeffer gewürzt.
Am Ende nur noch das Fleisch mit den Gemüsenudeln mischen und servieren.
Montag, 27. Juli 2020
Eat the world in Ingolstadt
Die Reise führt vorbei an Historischem, Unentdecktem und Verborgenem und öffnet die Augen für lange übersehene Schätze der Stadt.
Bei jeder der bis zu sechs Stationen gibt es interessante Fakten und Einblicke zum Geschäft und eine kleine Kostprobe der angebotenen Produkte. Natürlich bleibt auch Zeit zum Einkaufen, bevor es mit dem erfahrenen Tourguide zum nächsten Highlight weitergeht; denn nur die besten und leckersten Betriebe werden in die Tour aufgenommen.
Wir freuen uns ein Teil dieser kulinarisch-kulturellen Stadtführung zu sein und bieten im Umfeld des alten Rathauses und der Moritzkirche Leckereien aus unserem Sortiment.
...Beispielbild... |
Mittwoch, 17. Juni 2020
Spargel italienisch
Heute gibt's den Spargel mal nicht klassisch mit Hollandaise sondern mit italienischem Dressing!
Dafür den grünen Spargel wie gewohnt schälen und kochen, anschließend noch in einer Pfanne braten.
Für das Dressing Blutorangensaft, Salatsoße Italian Style und Olivenöl verrühren.
Mozzarella in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Spargel servieren und mit dem leckeren Dressing übergießen.

Wer mag gibt noch kross gebratenen Speck dazu. 😉